An dieser Stelle wollen wir euch auf ein paar Motorsegler die für den FS X
als Freeware zur Verfügung stehen aufmerksam machen. Es handelt sich um die Scheibe
Modelle SF 25 C und SF 28 A Tandem Falke. Die Flugzeuge sind für den FSX mit
Service Pack 2 optimiert. Die DX 10 Vorschau funktioniert nicht bei allen Modellen.
Also bitte die DX 10 Vorschau deaktivieren.
Das Flugverhalten im FSX kann ich nur als super bezeichnen. Richtig Spaß macht es, mit
den Motorseglern ausgedehnte Sightseeing Touren in niedriger Höhe zu unternehmen.
Hier habt ihr die Möglichkeit kostenlos mit dem Segelflug/Motorsegelflug Bekanntschaft
zu machen.
Ein Tipp zur Landung: Ich habe die Störklappen am Joystik auf die Motorfunktion gelegt, so lässt sich einfach viel feinfühliger landen.
Eine Gallerie mit Bilder der verschiedenen Modelle:
Flugvideo Scheibe SF 25 A für FSX
Der Download befindet sich auf Wolfgang Piper’s fsglider.de.
Wir empfehlen außerdem nicht das original Soundfile (Cessna) zu verwenden
sondern ein besser passendes File zu laden. Weiter Segelflugzeuge stehen
auf der Webseite zum Download bereit.
DOWNLOAD-DIREKT:
Das passende Soundfile hk36n432.zip
Ich möchte mich hier noch einmal ausdrücklich bei Wolfgang Piper für
die wunderschönen FSX Flugzeuge bedanken. Die Links zu seiner Webseite findet
ihr unter Freeware Links.
Einige Fotos von original Flugzeugen und Modellen (Modellbau):

Ein paar Daten zum Original Scheibe Falke SF 25 C:
Der Scheibe-Falke wurde ab 1963 gebaut. Es begann mit dem A-Falken (25 PS)
und dem B-Falken (45 PS) bis zum heutigen C-Falken (80 PS). Es gibt auch eine
Version als Schlepp-Flugzeug mit 100 und 115 PS. Vom Falken gibt es
3 Fahrwerks-Versionen: Zentrales Hauptrad mit Stützrädern unter den
Flächen + 1 Spornrad,
2-Bein-Version (2 Hauptfahrwerke vorderhalb des Schwerpunkts + ein Spornrad)
3-Bein-Version (2 Hauptfahrwerke hinter dem Schwerpunkt und ein Bugrad)
Detailliertes VC
Gleitverhältnis 1:23
Scheibe Tandem Falke SF 28 A
Der Tandemfalke mit hintereinander liegenden Sitzen ist eine Alternative zum
zweisitzigen Motorsegler und wurde aus dem Bergfalken IV entwickelt.
Erstflug 1971, gebaut wurden 120 Stück. Die meisten Flugzeuge dieses Typs
wurden ins Ausland verkauft, da die Tandemanordnung der Sitze hier in Deutschland
wenig Freunde fand.
* Die FSX-Version ist geeignet für Windows Vista, WIN 7 und FSX mit der
Option ‚DirectX 10 – Vorschau‘
Gleitverhältnis 1:26 bei 95 km/h
Detailliertes VC
Wer den Beitrag noch bewerten möchte kann das hier machen.
=========================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
=========================================
Polonyus