Ich habe mich für unseren neuen Scenery-Test extra in eine wärmere Gegend
begeben. Zufällig bin ich auf dieses tolle Freeware Add on aus der Ägäis
gestoßen. Es handelt sich um eine fotoreale Scenery der griechischen Insel
Samos von George Keogh. Der Designer hat sich sehr viel Mühe gegeben, den
Flugplatz so real wie möglich zu gestalten. Bei den Gebäuden und sonstigen
Airport-Einrichtungen handelt es sich um selbst erstellte 3D Objekte.
Der Wiedererkennungswert von LGSM-international Airport Samos dürfte fast
bei 100% liegen. Gut gefallen hat mir, dass der Designer sich auch um die
kleinen Dinge gekümmert hat. So kann der Airport auch problemlos das nötige
Urlaubs-Feeling vermitteln.
Fazit:
Im Download bekommt ihr eine gut gemachte und hochwertige Scenery der griechischen
Insel in der Ägäis „Samos“. Hier hat der Designer George Keogh sich wirklich
große Mühe gegeben, uns das Gefühl für diese Destination zu vermitteln. Bei
diesem Add on sind mir bei unserem Test keine Fehler aufgefallen, eine korrekte
Installation vorausgesetzt. Also immer zuerst die Liesmich-Dateien lesen und
dann installieren. Unserer FSX-Installation ist die Scenery, trotz der Größe,
gar nicht aufgefallen. Ich habe kein Stottern, Ruckeln oder unerklärliche
Abstürze verzeichnen können. Das Add on kann ich euch für eure Mittelmeer
Sammlung nur zum Download empfehlen. Die Qualität bei Freeware Szenerien hat sich
in der letzten Zeit so verbessert, dass es mir wirklich sehr schwer fällt, noch
einen Unterschied zu Payware zu entdecken.
Die Bilder die wir bei unserem Test in den angenehmen Gefilden der Ägäis
gemacht haben, könnt ihr euch in der unteren Galerie ansehen. Ich sage
nur nichts wie ab in den Urlaub, oder?
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.
Spektakulärer Anflug auf Samos mit harter Landung. | FSX
Zur Einstimmung bekommt ihr noch ein tolles Video. Bitte nicht als
Schulungsvideo für Landungen im FSX benutzen.
Die Installation:
Der Download und die Installation erfolgen in zwei Teilen.
Teil 1 Flugplatz: „lgsm_samos_international_airport,_greece.zip“
Teil 2 Insel fotoreal: „samos_305814.zip“
1) Beide *.zip Dateien werden als Erstes in einen leeren Ordner eurer
Wahl entpackt.
2) Danach habt ihr die folgenden Ordner: „LGSM Samos International Airport,
Greece“ und „Samos“.
3) In den Ordnern könnt ihr sehr schön sehen, welche Dateien wohin gehören.
4) Wenn ihr alles in die entsprechenden Ordner kopiert habt, startet
ihr euren Flugsimulator und meldet die Szenerien an.
5) Jetzt beendet ihr den FSX, startet neu und wählt als Airport „LGSM“ aus,
nun könnt ihr auf Samos starten und braucht euch nicht mehr über das Wetter
zu ärgern.
LGSM-international Airport Samos Griechenland
als FSX Freeware von George Keogh
Dateigröße = 47,80 MB
Samos Griechenland fotoreale Scenery
als FSX Freeware von George Keogh
Dateigröße = 128,50 MB
============================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Intel I7 860 mit 4 x 3700 MHZ
Asus P7P55D
8 GB RAM
Ati 5770 mit 1024 MB Ram
WIN 7 Ultimate 64 Bit
=============================================
Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================
Polonyus