Der original Flugplatz:
Der kleine Flugplatz liegt in Frankreich in der Nähe von Belgien und
Luxemburg. Hier ist der Flying Club Grenzen Lorraine beheimatet. Der Club
nennt drei Flugzeuge sein Eigen. Es handelt sich um eine DR400-180, eine
eine DR400-120 und eine F-1 Ikarus C42. Es sind außerdem noch eine ganze
Menge weiterer Fluggeräte von Mitgliedern hier stationiert.
Der kleine Flugplatz nochmal im Original bei Google Maps:
Die FSX-Freeware Scenery:
Dieser kleine gemütliche Flugplatz ist von dem Designer Alexandre Remy
sehr schön umgesetzt worden. Ihr werdet euch auf diesem Flugplatz gleich
wie zu Hause fühlen und auch nachsehen wollen, was hier Leckeres auf dem
Grill liegt. Das Airfield hat einen fotorealen Untergrund und ist sehr schön
in die Landschaft eingepasst worden. Die Gebäude sind den Originalen in
3D mit Gmax nachgebaut worden. Der Designer hat auch versucht das gemütliche
Flair des Flugplatzes zu vermitteln und das ist ihm auch sehr gut gelungen.
Fazit:
Hier bekommt ihr eine tolle Scenery für eure VFR-Flüge. Auch
Wochenendausflüge werden hier sicherlich zu einem Erlebnis. Durch die gut
gelungenen Nachbauten der Gebäude und des Umfeldes sollte ein hoher
Wiedererkennungswert vorhanden sein. Eure FSX-Installation wird durch das
Add on nicht belastet, ihr werdet die Installation kaum bemerken.
Fehler haben wir in dieser Scenery bei unserem Test nicht festgestellt.
Zusammenfassend kann man sagen, ihr bekommt eine sehr schöne Freeware
Scenery, die besonders für unsere VFR-Liebhaber geeignet ist. Hier könnt
ihr eure Frankreich Sammlung sehr schön vervollständigen. Das Add on
bekommt eine Download-Empfehlung.
Ihr wollt euch den kleinen Flugplatz zuerst mal ansehen? Kein
Problem, wir haben natürlich wieder fotografiert. Die Bilder findet ihr
in der Galerie unterhalb.
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Installation:
1) Die Datei „lfgs2012v2.zip“ aus dem Download wird in ein leeres
Verzeichnis entpackt.
2) Das Verzeichnis „LFGS2012“, bitte in das FSXAddon Scenery Verzeichnis
kopieren.
3) Der Flugsimulator wird gestartet und die neue Scenery in der Bibliothek angemeldet.
4) Der FSX wird wieder beendet.
5) Der Flugsimulator wird gestartet und der Flugplatz „LFGS Longuyon“ wird
im Freiflug ausgewählt.
6)Den Freiflug starten und in LFGS abfliegen – fertig.
LFGS Longuyon Villette Frankreich
FSX Freeware von Alexandre Remy
Dateigröße = 19,70 MB
============================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Intel I7 860 mit 4 x 3700 MHZ
Asus P7P55D
8 GB RAM
Ati 5770 mit 1024 MB Ram
WIN 7 Ultimate 64 Bit
=============================================
Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================
Polonyus