Zivil und militärisch genutzter Airport.
Koordinaten: 59.3522 16.7083
ESSU / EKT Eskilstuna / Kjula Schweden im original von Google Maps.
Eskilstuna ist eine Stadt in der schwedischen Provinz „Södermanlands län“
und in der historischen Provinz Södermanland. Eskilstuna ist der Hauptort
der gleichnamigen Gemeinde.
Über die FSX-Scenery:
Der Designer Adolf Schnelzer hat hier den militärisch genutzten Teil des kleinen
Flugplatzes ganz weggelassen, dafür gefällt mir aber der zivile Teil sehr gut.
Diese Info habt ihr bekommen damit euch klar ist, das diese Scenery nicht zu 100 %
der Realität entspricht. Alle zivilen Gebäude und Flugplatzeinrichtungen
(Tankstelle, Werkstadt ect.) sind den originalen nachempfunden worden und in 3D für
die Scenery nachgebaut worden. Die selbst erstellten Texturen haben durchweg eine
gute Qualität. Außerdem sind auch ein paar Texturen aus dem großen FSX-Fundus
verwendet worden. Ihr bekommt eine funktionierende schwedische Scenery, bei der
man auch auf dem Flugplatz gleich erkennt, in welchem Land man sich befindet.
Der Designer hat sich auch bei der Ausststattung große Mühe gegeben, vor allem
bei den Kleinigkeiten. (Vogelschwärme ect.) Der Test ist mit folgender Installation
erfolgt: FSX + ACC, UTX, FTX Global von ORBX.
Unser Fazit:
Hier sollten alle Skandinavien-Sammler aufpassen und sich den Download gleich
besorgen. Ihr bekommt eine typisch schwedische Landschaft als Freeware angeboten.
Unsere FSX-Installation hat den Flugplatz gar nicht bemerkt, mir ist jedenfalls
nichts aufgefallen. Abstürze unseres Rechners sind beim Test auch nicht vorgekommen
und uns sind auch keine wirklich störenden Fehler in der Scenery aufgefallen.
Das Add on für den FSX hat im Vergleich eine mittlere Freeware Qualität und
bekommt trotzdem eine Empfehlung zum Download von uns. Die mittlere Qualität
haben wir nur, weil die Landschaft nicht ganz so aufwendig gemacht worden ist.
Die Zusammenstellung der Landschaft gefällt mir aber sehr gut.
Natürlich haben wir beim Testen wieder viel fotografiert. Das Ergebnis
könnt ihr euch unterhalb in der kleinen Fotogalerie ansehen. Die Bilder
sind frei verwendbar.
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.
Die Installation der Scenery:
1) Die Datei „ESSU_FSX.zip“ aus dem Download wird in einen leeren
Ordner eurer Wahl entpackt.
2) Der Ordner „ESSU“ wird nach „D:FSXAddon Scenery“ verschoben.
Der Pfad „D:FSX“ ist nur auf unserem Rechner gültig, bitte euren verwenden.
3) Der FSX wird gestartet und der Ordner „ESSU“ wird in der Scenery
Bibliothek des Flugsimulators angemeldet.
4) Der FSX wird beendet und neu gestartet, danach könnt ihr
ESSU für einen Freiflug auswählen und euch den Flugplatz mal ansehen.
ESSU Eskilstuna / Kjula Schweden
FSX Freeware von Adolf Schnelzer
Dateigröße 6,25 MB
Die Webseite der Entwickler besuchen…
=================================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Flugsimulator X – ACC – FS GLOBAL 2008 – UTX – ORBX FTX Global
Intel I7 2700K mit 4 x 4900 MHZ
Hyper-Threading ausgeschaltet
Wasserkühlung CORSAIR Hydro H100i
ASUS P8Z77M-PRO
16 GB RAM DDR 3 1600 G Skill Ares
Nvidia GTX 670 2048 GDDR5 RAM
SSD System 120 GB (Samsung 840 EVO)
SSD FSX 500 GB (Samsung 840 EVO)
WIN 7 Professional 64 Bit
==================================================
Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================
Polonyus