Hallo User, gerade habe ich eine sehr schöne Freeware von George Keogh im
Internet gefunden. Natürlich haben wir gleich einen kleinen Test laufen lassen.
Es handelt sich um drei kleine irische Flugplätze (Airfields). Es sind die Plätze
EI50 – Limetree, EI55 – Eyne und EICN – Coonagh. Alle Plätze verfügen
über einen fotorealen Untergrund und sind mit sehr viel Liebe und Sorgfalt in
Scene gesetzt worden. Der Designer hat sich sehr viel Mühe gegeben, um mit den
Details ein bisschen Irlandfeeling aufkommen zu lassen. Dieser Versuch ist richtig
gut gelungen.
Natürlich sind alle Gebäude, Flugplatzeinrichtungen und sonstiges Zubehör
selber in 3D mit Gmax erstellt worden und in der Optik den realen Vorbildern nachempfunden worden. Die Qualität ist für eine Freeware wirklich mehr als zufriedenstellend, es macht sehr viel Spaß die Airfields zu erkunden. George
Keogh hat auch mit dem Hinzufügen sehr vieler animierter Personen,
Baumaschinen und Tieren die Flugplätze mit sehr viel Leben erfüllt.
Ein paar Bilder haben wir bei unserem Test der drei kleinen Airfields
natürlich auch geschossen. Das Ergebnis findet ihr unterhalb, so könnt ihr
euch auch viel besser und schneller für den tollen Download entscheiden.
BILDER EI50 – Limetree:
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Bilder EI55 Eyne:
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Bilder EICN – Coonagh:
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Fazit:
Die Freeware Irland Teil 4 von George Keogh können wir euch nur empfehlen.
Ihr bekommt mit Liebe und Sorgfalt erstellte, sehr interessante Szenerien.
Mit diesem Download werden interessierte eine Zeit lang beschäftigt sein. Am
interessantesten fand ich die Einblicke in das Landleben der Iren. Bei unserem
Test sind keine wirklich störenden Fehler aufgetaucht und unsere
FSX-Installation ist von unerklärlichen Vorkommnissen verschont geblieben.
Die Scenery bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung zum Download. Ich
kann mich hier nur noch mal bei George Keogh für diese schöne Freeware bedanken.
George Keogh hat noch einen Vorschlag für die FSX-Settings
bei der Nutzung von Irland Teil Vier gemacht. Wenn ihr euch daran haltet,
seht ihr wirklich alle Details und auch die Animationen.
EI50 – Limetree EI55 – Eyne EICN – Coonagh
Irland Teil 4 FSX Freeware von George Keogh
Dateigröße =165,00 MB
============================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Flugsimulator X – ACC
Intel I7 2700K mit 4 x 4800 MHZ
Hyper-Threading eingeschaltet
Wasserkühlung CORSAIR Hydro H100i
ASUS P8Z77M-PRO
16 GB RAM DDR 3 1600 G Skill Ares
Nvidia GTX 670 2048 GDDR5 RAM
WIN 7 Ultimate 64 Bit
=============================================
Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================
Polonyus