EDRU Rüdesheim/Eibinger ForstwiesenFlugsimulator X Freeware von Jörg Dannenberg

Hans Joachim von den FS-Piloten hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass
ich bei der Aufstellung der FSX-Szenerien deutscher Flugplätze noch etwas
vergessen habe. Also will ich versuchen die Links zu komplettieren.
Es handelt sich um den kleinen Landeplatz Rüdesheim/Eibinger Forstwiesen.
Der Platz hat keine ICAO-Kennung, um ihn im FSX auswählbar zu machen, hat
Jörg Dannenberg die Kennung EDRU vergeben. Das Segelfluggelände Rüdesheim
Eibinger-Forstwiesen liegt nördlich von Bingen direkt oberhalb des nördlichen
Rheinufers. Um der Scenery einen realen Hintergrund zu geben, wurden die
Gebäude und Einrichtungen den Vorbildern nachempfunden und in 3D selber
erstellt. Außerdem hat der Platz einen fotorealen Untergrund bekommen.

Der in 1395 Ft. Höhe liegende Flugplatz
hat vier Graspisten.
KOORDINATEN: N50° 01′ 00″, E07° 53′ 50″

Segelflug:
Länge: 950 m
Breite: 60 m
Richtung: 360° /nur in dieser Richtung

Landebahn 36R: Segelflug und Motorflug:
Länge: 400 m
Breite: 60 m
Richtung: Landung nur in 360°,
Startrichtung für Motorflug und Flugzeugschlepp nur in 180 °
(Windenstart Zeitgleich nicht möglich)

Landbahn 36L: Segelflug und Motorflug (nur Landebahn):
Länge: 500 m
Breite: 60 m
Richtung:360°

Landbahn 33: Für Motorflug und Segelflug Notlandefeld:
Länge: 400 m
Breit: 60 m
Richtung:Landung nur in 330°
Startrichtung für Motorflug und Flugzeugschlepp nur in 150°
(Betrieb auch mit Windenstart möglich)

Wir haben natürlich bei dem Ausprobieren der Scenery wieder ein
paar Fotos gemacht, die ihr euch unterhalb ansehen könnt um einen Eindruck der
Landschaft zu bekommen.


Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Fazit:
Beim Testen der Scenery haben wir keine störenden Fehler feststellen können.
Auch unsere FSX-Installation ist von Abstürzen währen der Nutzung verschont
geblieben. Ihr bekommt eine kleine gemütliche deutsche Scenery als Freeware.
Die Qualität ist gut und so vergeben wir hier natürlich auch eine Empfehlung
zum Download.

Die Kollegen der German Landmarks haben einige Segelflugplätze in Ihrer Szenerie eingebaut. Leider sind diese nicht einzeln abschaltbar, sodass zur Verwendung von Rüdesheim X alle Segelfluggelände in Hessen abgeschaltet werden müssen. Hierzu im FSX-Ordner unter: Addon SceneryGerman Landmarks Airfields die Dateien Hessen_Glider_01.bgl und Hessen Glider_02.bgl umbenennen in Hessen_Glider_01.bg_ und Hessen_Glider_02.bg_ deaktivieren.

Scenery-Konfigurator:
Mit diesem Programm können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
VFR Germany West: Haken abwählen, falls die VFR Germany West installiert ist
Umschaltung Sommer/Winter: Standardwert ist Sommer, zum umschalten Menüpunkt einfach so aufklappen und Winter auswählen. Mit der UTX-Umschaltung erfolgt die Anpassung der Seilbahn an das Höhenprofil des Standard- bzw. UTX-Mesh

EDRU Rüdesheim/Eibinger Forstwiesen
Flugsimulator X Freeware von Jörg Dannenberg
Dateigröße =6,95 MB

EDRU Rüdesheim/Eibinger Forstwiesen - downloaden...

Neben der Szenerie ist unbedingt die jeweils aktuelle Version
der FlightPort-Library (mind. V 4.2.2) notwendig.
FlightPort-Library 4.4.1
Dateigröße =47,20 MB

FlightPort-Library 4.4.1 - downloaden...

============================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Flugsimulator X – ACC
Intel I7 860 mit 4 x 3600 MHZ
Asus P7P55D
8 GB RAM
Ati 5770 mit 1024 MB Ram

WIN 7 Ultimate 64 Bit
=============================================

Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================

Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================

Polonyus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert