Das original Flugzeug:
Die DHC-6 TWIN OTTER ist ein „Stol“ Flugzeug mit zwanzig Sitzen und wurde
zuerst von „de Haviland Canada“ und später von Bombardier produziert. Nach
einer längeren Pause in der Herstellung wird heute eine DHC-6 400 von
Viking Air produziert. Bei der DHC-6 handelt es sich um einen Hochdecker
mit feststehendem Fahrwerk oder mit Schwimmern. Die DHC-6 wird vor
allem auf extrem kurzen Start und Landebahnen eingesetzt. Die Turboprob
Maschine verfügt sogar über eine Schubumkehr, was die Manövriermöglichkeiten
am Boden deutlich verbessert.
DHC6 technische Daten:
=======================================================
Spannweite: 65 ft – 3 in
Länge: 51 ft – 9in
Höhe: 19 ft – 6 in
Gewicht (Wheel ver: Empty: 7,415 lbs / Maximum Take off 12,500 lbs
Gewicht (Float ver: Empty: 7,645 lbs / Maximum Take off 11,600 lbs
Speed: Normal Cruise 150-160 Kts KIAS ).
Stall Speed: Clean – 74 Kts
Dirty – 58 Kts ( with full Flaps )
Power: Two 652 SHP P&W Canada PT6-A27 Turboshaft Engines
driving Hartzell 3 blade 8′-4″ Dia Propellers.
Fuel: 400 Gal Max
Range: 500-700 Nautical Miles approx.
Rate of Climb: 800-1,000 FPM normal
Ceiling: Approx. 21,000 ft (Oxygen required above 10,000 ft)
Normal Cruise Altitude: 5,000-8,000 feet
Die DHC-6 von Premier Aircraft Design für den FSX.
Die DHC6 wurde von Barry Blaisdell, Jean-Pierre Brisard, Bob May und
Kevin Pardy für den FSX erstellt. Das Flugzeug wird mit drei realen Texturen
geliefert und verfügt über einen selbst erstellten Sound, ein recht ordentliches
VC und gute Außentexturen. Im Download enthalten sind die Checkliste, eine
Referenz und natürlich die Installationsanweisungen. Gut gefallen hat mir
der Sound, da es sicherlich nicht einfach ist das für ein Flugzeug dieser
Art halbwegs realistisch hinzubekommen. Ein Anfänger sollte mit diesem
Flugzeug nach ein wenig Übung gut klarkommen. Ob die Flugeigenschaften
realistisch sind, kann ich nicht beurteilen da ich noch nie mit der original
Maschine geflogen bin. Ganz generell handelt es sich hier aber um
einen empfehlenswerten Download, wenn ihr eine „Stol“ Maschine
sucht. Der Vergleich zur Aerosoft DHC6-300 fällt durchweg positiv
für diese Maschine aus. Nur das VC ist bei Aerosoft wirklich besser.
Shift E to öffnen der Passagiertüren
Shift E +2 öffnen der Piloten-Türen
Pilotensitz höher press SHIFT-ENTER
Referenz F10
Unsere, während des Testens entstandenen Bilder, könnt ihr euch
unterhalb ansehen. So habt ihr die Möglichkeit gleich zu entscheiden,
ob euch das Flugzeug gefällt.
Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.
Ein Video der echten DeHavilland DHC6-300 Twin Otter Vistaliner.
Installation:
1) Die *.ZIP Datei wird in ein temporäres Verzeichnis entpackt.
2) Die Dateien aus dem Ordner „Effects“ in das FSX Verzeichnis „Effects“ kopieren.
3) Die Ordner aus dem Verzeichnis „Sound“ in den FSX Ordner „Sound“ kopieren.
4) Den Ordner „DHC6_Vistaliner_x“ in den FSX „Airplanes“ Ordner kopieren.
5) FSX starten, Flugzeug auswählen und losfliegen.
DeHavilland DHC6-300 Twin Otter Vistaliner
von „Premier Aircraft Design“ Barry Blaisdell, Jean-Pierre Brisard, Bob May
und Kevin Pardy
Dateigröße = 18,33 MB
Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================
Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================
Polonyus