Das FS MAGAZIN – Ausgabe 5/2014

Das FS MAGAZIN – Die Fachzeitschrift für Flugsimulation – erscheint in der Ausgabe 5/2014 am Donnerstag, den 07. August 2014 im Handel.

Hier Auszüge aus dem „gesteckt vollen“ Inhalt:

Editorial Diesmal werden zwei Themen angegangen: Der „Taubenschwanz im Dampfkessel“ über den Deal von Dovetail – früher bekannt als Railsimulator.com – mit Microsoft in Sachen FS X bei Steam und die Weiterentwicklung derer MSFS-Flugsimulator-Technologie sowie die „Flugsimulation im kleinen Rahmen“, die Simulation mit Tabletts und Smartphones…

Aktuelles Über Besuchszeiten von Lesern und Autoren, den ersten Schulungsgast, einen Tag der offenen (Simulator-)Tür und den 21. PC-Flugtag des Flugsimulatorclub FSC e.V. www.fsc-ev.de in der Flugwerft Oberschleißheim.

Kurzmeldungen Neues zum „Schwimmsim“ von Henrik Nielsen, der einmal mehr herausragende neue AI-Schiffe für den FS X anbietet, den Erstling der Szenerieschmiede SXAirportDesign, Exeter Airport, die räumliche Zusammenlegung zweier Simulatoranbieter in Nürnberg, Fotoszenerien von Nuvecta, den „Siegerflieger“ der „Fanhansa“ als Livery für die 747-8i von PMDG, den „Lernkönig“ in Form von Lehrvideos betreffend der Dash 8Q-400 von Majestic Software, über hirngesteuertes Fliegen an der TU München sowie unter anderem auch Leckerbissen für den X-Plane und Onlinesicherheit.

Szenerien Wir unternehmen anspruchsvolle Anflüge auf Sumburgh von Orbx, stellen den „Flughafen im Wald: Domododevo“ vor und die „Geschwister oder Einzelkinder: New York Airports X“ sowie den am Fuße der Rocky Mountains gelegenen KDEN Denver International HD von den FlightBeam Studios. Nicht zu vergessen auch die Nummer 4 in China: Pudong von Imagine Simulation und den „Eingekesselten Inselflughafen: Ninoy Aquino International Airport“ von Pacific Island Simulation sowie die zufällig entdeckten und nicht so leicht zu bekommenden japanischen Flughäfen von Technobrain.

Flugzeuge Den Beginn markiert „Retro ist schick: 1011 Captain“ mit einer bezüglich des Herstellers Captain Sim erstaunlichen Wertung von Dr. med. Stefan Benzinger. Weiter geht es mit „Einer für Einen: 350P Phenom 100 HD Series“ von Carenado und dem „Indianer zum Verlieben: Cherokee 180“ von A2A. Den Abschluss der Rubrik bildet der „Beobachter des Kalten Krieges: Canberra PR9“.

Die exklusiven simFlight-Seiten Ingo Voigt fliegt den zuvor vorgestellten Airport Sumburgh an. Und er betrachtet anschließend, was für die Flugsimulation wirklich real und was wirklich wichtig ist – und steigt dabei sogar zu Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheid in die Wanne…

Tools Der Entwickler Peter „Capt’n Pero“ Rosendahl – bekannt geworden durch den „CoRteEditor“ für Aerosofts Airbus X Extended – stellt seine vielseitige Donationware SIMstarter vor. Des Weiteren präsentieren wir Tim Arnots genialen Sichtflugplaner „Plan-G“.

AI-Verkehr David Marx lässt uns in die weite AI-Flieger-Welt von World of AI blicken, die nach einer kurzen Auszeit zur Freude der Szene wieder „voll da“ sind.

Grundlagen Berufspilot Andreas Pinheiro zeigt im ersten Teil seines Transatlantikfluges mit PMDGs 777, wie die Flugplanung möglichst realistisch ablaufen kann.

Open Source Mario Donick stellt uns den frei entwickelten sowie kostenlosen Flugsimulator FlightGear in der Version 3 vor.

X-Plane X-Plane-Spezialist hat sich nach Timisoara in Rumänien begeben zu DAI Medias nächstem (und bisher bestem) Payware-Airport. Wolf-Dieter Wahl stellt uns den Airbus A320-232 von QPAC vor: Jetzt schon sehr gut, hat dieses Modell eine glänzende Zukunft vor sich. Dieser Autor hat sich zum FSrealWX angesehen, eine „Wetterküche (nicht nur) für X-Plane“.

Plusartikel Kostenloser PDF-Download via www.fsmagazin.de/download.html diesmal von unserem Militärspezialisten Johannes Gebhard, der die eine „LAN Party“ besucht hat. Er titelt seinen Bericht mit:

„Im Fulda Gap über Korea – Buchenau LAN“

Ihr könnt uns gern haben: FS MAGAZIN bei Facebook… Nach einem eher uninspirierten ersten Anlauf im Jahr 2012 ist das FS MAGAZIN seit Dezember 2013 zurück bei Facebook Unter www.facebook.com/FSMAGAZIN könnt Ihr Neuigkeiten abgreifen und mit der Redaktion diskutieren. Schaut doch mal vorbei und habt uns gern…

Vorschau auf FS MAGAZIN 6/2014 „Aufhänger“ dieser Ausgabe wird die Szeneriebesprechung „Erweiterte Mehrarbeit: Mega Airport London-Heathrow Extended“ sein. Und wir werden „auf den Busch klopfen“, genauer den Houston KIAH George Bush Intercontinental Airport“ vom FSDreamTeam ansehen. In Sachen Flugzeuge werden wir einen „Blitzvergleich“ durchführen und dazu die English Electric Lightning von Aerosoft und Just Flight unter die Lupe nehmen. Und, und, und…

Verfügbarkeit Das gedruckte FS MAGAZIN ist wie immer im Bahnhofsbuchhandel und an Airports in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie im ausgesuchten Fachhandel wie etwa im Aviation Megastore http://www.aviationmegastore.com am Flughafen Amsterdam-Schiphol zu haben. Unsere Fachzeitschrift kann selbstverständlich im bequemen Abonnement bezogen werden http://www.fsmagazin.de/abonnieren.html und auch online bei simMarket www.simmarket.com als PDF und bei Pressekatalog www.pressekatalog.de (Druck, PDF oder elektronische Ausgaben als App für IPhone und iPad sowie Android-Endgeräte – einzeln oder im Abo).

Viel Spaß mit dem FS MAGAZIN 5/2014 wünschen die gesamte Redaktion und Verlag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert