BELL ERS B222A Helikopterals Freeware für den Flugsimulator Xvon Eagle Rotorcraft Simulations

Die original Bell 222A:
Bei der Bell handelt es sich um einen zweimotorigen zivilen Hubschrauber. Die
Bell 222A wurde von 1978 bis 1982 gebaut und dann von einer Version mit stärkeren
Motoren abgelöst. Der Hubschrauber ist nach einigen optischen Aufwertungen auch für
die bekannte Fersehserie „Airwolf“ benutzt worden. Die Bell 222A verfügte über ein
Radfahrwerk das in die Stummelflügel eingzogen werden konnte.

Bell ERS Modell 222A technische Daten:
Ankündigung: 1974
Erstflug: 13. August 1976
Zulassung: Dezember 1979
Auslieferung: ab 1980
Sitzplätze: Vorne: Pilot + 1 Hinten: 4–6 (je nach Sitztyp)
Maximum: 10 (Pilot und 9 Passagiere)
Höhe: 3,56 m
Rumpflänge: 12,85 m
Rotordurchmesser: 12,2 m
Länge: 15,1 m
Triebwerke:(2x) Lycoming LTS-101-650C-3
Leistung: (2x) 461 kW
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Steigrate: 8,03 m/s
Dienstgipfelhöhe: 3900 m
Stehflughöhe: 2,750 m
Tankkapazität: 710+182 l
Reichweite: 600 km
Leermasse: 2066 kg
Max. Startmasse: 3560 kg

BELL ERS B222A Helikopter für den FSX:
Alan Devins hat ursprünglich die Bell 222 für den FS 2002 und FS 2004 entworfen.
Dann wurde die Arbeit von Eagle Rotorcraft Simulations erworben und für den Flugsimulator X weiterentwickelt. Die heutige Bell 222A ist das Ergebnis von
drei Jahren Entwicklungsarbeit. Das hier angebotene Add on in der Standardvariante
der Bell 222A kommt mit vier sehr gut gemachten Texturen. Das Projekt soll von
„Eagle Rotorcraft Simulations“ weiter entwickelt und natürlich verbessert werden.
Ein ausführliches Manual ist im Download enthalte, leider nur in der englischen
Version. Die Übersetzung könnt ihr aber kostenlos von Google erledigen lassen.

Das Modell hat unter anderem:
-FSX spezifischen Animationen
-ein hochwertiges Exterieur-und Interieur-Modell
-vier handgefertigte außen Bemalungen – Benutzerdefinierte FDE
-DirectX 10 tauglich – ein benutzerdefiniertes Start System
-ein hHochwertiges und reales Sound-Set

Textur 1:

Textur 2:

Unser Fazit über die Bell ERS 222A:
Das nicht sehr viele gute Helikopter Add ons für den FSX angeboten werden ist
euch sicherlich bekannt. Hier bekommt ihr einen wirklich guten Hubschrauber zum
Nulltarif. Das Add on verfügt über vier gute und detailreiche Außentexturen und
ein VC mit auch beim Zoomen ablesbaren und funktionsfähigen Instrumenten. Bei
unserem Test haben wir keine wirklich störenden Fehler feststellen können. Unsere
FSX-Installation ist auch von unerklärlichen Abstürzen verschont geblieben. Die
Belastung des Rechners befindet sich im Rahmen der Default Modelle. Es war kein
signifikanter FPS Abfall zuverzeichnen. Die Flugeigenschaften sind, soweit ich das
beurteilen kann, zufriedenstellend. Auch der mitgeliefert Sound passt sehr gut zu
dem Modell und braucht nicht geändert zu werden. Das Add on der BELL ERS B222A
bekommt natürlich eine Download-Empfehlung und ist außerdem unserer Standardflotte
an Helikoptern hinzugefügt worden.

Textur 3:

Textur 4:

Wir haben, wie immer, auch bei diesem Test einige Fotos geschossen damit ihr
euch ein Bild des Helikopter Modells machen könnt. Bilder sagen da mehr als
tausend Worte. Unterhalb findet ihr die zwei Fotogalerien, es ist natürlich
auch erlaubt die Bilder runterzuladen und weiter zu verwenden.

Galerie 1:

Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.

Galerie 2:

Wenn ihr auf das Bild klickt, wird es vergrößert und in einer Breite
von 900 Pixeln angezeigt. Beendet wird durch Drücken der ESC-Taste.



Installation des Add on:
Bei der Installation des Helikopters reicht ein Klick auf die Datei
ersb222afsx.zip“ und das mitgelieferte Installationsprogramm erledigt die
anfallenden Arbeiten. Auch die Deinstallation ist genauso einfach zu erledigen.

BELL ERS B222A Helikopter
als Freeware für den Flugsimulator X von Eagle Rotorcraft Simulations
Dateigröße = 88,50 MB

BELL ERS B222A Helikopter - downloaden...


Scenery Entwickler besuchen...

============================================
Testrechner – verwendete Hardware:
Intel I7 860 mit 4 x 3700 MHZ
Asus P7P55D
8 GB RAM
Ati 5770 mit 1024 MB Ram

WIN 7 Ultimate 64 Bit
=============================================

Wenn ihr die Freeware Scenery ausführlich getestet habt, wäre es
ganz toll, wenn ihr noch eine Bewertung macht. Nur so können wir auch
sehen ob wir mit der Auswahl der Szenerien halbwegs richtig liegen.
================================================

Über eine objektive Bewertung freuen wir uns:
[ratings]
================================================

Polonyus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert